Feldenkrais® – Bewusstheit durch Bewegung
Leitung: Susanne Walder, Feldenkrais-Lehrerin SFV, Physiotherapeutin FH
Die Feldenkrais-Methode ist ein Weg, über achtsam ausgeführte, teils ungewohnte Bewegungen unseren Handlungsspielraum zu erweitern. Alte, oft einschränkende Bewegungsgewohnheiten werden mit leichteren und manchmal überraschend einfachen Möglichkeiten ergänzt. Bewusste Wahrnehmung von Bewegung verändert und bereichert unser Selbstbild.
Alltäglichen Verspannungen, immer wiederkehrenden Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen, unbeweglichen Gelenken oder Schlaflosigkeit und Konzentrationsschwäche begegnen wir mit vielfältigen Bewegungslektionen und bewusstem Beobachten. Dieser vielschichtige Lernprozess verbessert die Qualität von Bewegung, steigert das Wohlbefinden und bereichert unser Handeln, Denken, Spüren und Fühlen.
Der Kurs eignet sich für alle, unabhängig von Alter, Beruf und bisherigen Erfahrungen.

Kurs-Nr. | Kurs-Nr. 06.935 C | |
Anmeldeschluss | bis 2 Wochen vor Kursbeginn |
Beginn | 16x Montag, 19.45–20.45 Beginn 1. Februar 2021 |
Ort | Langnau, Primar- und Realschulhaus Höheweg, Höheweg 8 |
Preis | Fr. 350.– (Mitglieder Fr. 330.–) | |
Mitbringen | Bequeme, warme Kleidung, Socken, Tuch oder Wolldecke, Matte (wenn vorhanden) |
Veranstalter | Volkshochschule Oberemmental www.volkshochschule-oberemmental.ch |
|
Auskunft | Susanne Walder, 079 441 42 20 |