Kommunikation mit Kindern und Erwachsenen
Leitung: Ingrid Broger
Mit Kinder und Jugendlichen kommunizieren
- Wie kann man sich gegenseitig hören und verstehen?
Diese Weiterbildung richtet sich an Eltern und Betreuungspersonen von Kindern und Jugendlichen ab 6 – 16 Jahren.
Was können Eltern und Betreuungspersonen im Gespräch mit Kindern und Jugendlichen beachten?
Nebst theoretischen Inputs zur Kommunikation mit Kindern, setzen sich die Teilnehmenden mit ihrer eigenen Ausdruckweise auseinander. Situationsbeispiele aus dem Alltag werden aufgenommen und besprochen.
Die Teilnehmenden:
·kennen Kommunikationsgrundlagen und setzen sich mit der lösungsfokussierten Kommunikation mit Kindern auseinander
·sind informiert, wie Konflikte und Missverständnisse verstärkt oder gemindert werden
·können ihre Kommunikation wirksam einsetzen
·erhalten die Möglichkeit zur Auseinandersetzung und für Austausch

Kurs-Nr. | Kurs-Nr. 22F-06-646 | |
Anmeldeschluss | 14 Tage vor Kursbeginn |
Daten | Beginn Dienstag 17. + 24. Mai 2022, 19:00-21:30 Uhr |
Ort |
KiTA Emme plus, Verladeplatz 7, Langnau |
Preis |
Standard CHF 152.00
Mitglied CHF 136.80
|
|
Mitbringen | Schreibzeug |
Veranstalter | Volkshochschule Oberemmental | |
Auskunft | Geschäftsselle der VHS, 034 402 65 44, info@volkshochschule-oberemmental.ch |